Vorträge 2023-2024 in der Philatelistischen Bibliothek Hamburg

Heute laden wir Sie zur neuen Vortragssaison ein. Bitte nutzen Sie dieses Angebot und nehmen gern an den Vorträgen teil.

Wir planen die Vorträge vor Ort in der Bibliothek, Basedowstr. 12, Hamburg-Hammerbrook UND gleichzeitig über ZOOM. Wir bieten
damit allen Interessierten die Teilnahme in Hamburg oder am Ort der Wahl an.

Beginn der Vorträge 18.30 Uhr:

Herr Georg D. Mehrtens, 21. September 2023

„Einige Anmerkungen zum Postverkehr zwischen Frankreich und Skandinavien bis 1873“. Dabei wird die bedeutende Position Hamburgs für den Transit
betrachtet

Herr Rainer von Scharpen, 19. Oktober 2023

„Löcher, die bereichern. Möglichkeiten und Grenzen eines Perfin-Exponats.“

Frau Carla Michel, 16. November 2023

„Das geheimnisvolle Oktogon – TAXE PERÇUE-Stempel der VR China“

Herr Ralph Ender, 18. Januar 2024

„Landpostverkraftung – Poststellen II 1928-1963“

Herr Hans-Joachim Schwanke, 15. Februar 2024

„Hamburg 1864. Postalische Auswirkungen des Deutsch-Dänisches Krieges.“

Herr Matthias Hapke, 21. März 2024

„Die Freimarkenausgabe 5 Öre Oscar II von Schweden im Kupferdruck von 1891. Von der Einzel- bis zur Mehrfachfrankatur – vom lokalen Postverkehr zur Auslandsverwendung“

Die Anmeldung zur ZOOM-Konferenz, erfolgt über eine E-Mail an auskunft@philatelistische-bibliothek.de und dem dann zugesandten Teilnahmecode.

Für die Teilnahme an einem Vortrag in der Bibliothek ist keine Anmeldung notwendig. Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenlos.

Einen herzlichen Dank an die Referenten!

Stand: 19. Oktober 2023

Ulm, Internationale Briefmarkenbörse 26.-28.Oktober 2023

Der Stand steht – der Ansturm kann beginnen!

Sabine Schwanke und Uwe Meinert präsentieren in der vorderen Reihe Literatur aus Deutschland und in der hinteren Reihe aus Europa und Übersee.

Interessierte Literaturfans, Martin Breuer und Sabine Schwanke helfen bei der Orientierung.

Unser Stand lag direkt gegenüber dem Stand des Bundesverbandes der deutschen Philatelisten (bdph).

Eine vergrößerte Darstellung unseres Online-Katalogs am Stand. Zur Zeit der Messe waren 114.746 Einträge im Online-Katalog verzeichnet (73.577 Aufsätze und 41.169 Katalogeinträge)!

Frau Ilona und Herr Dieter Schaile (Landesverband Südwestdeutscher Briefmarkensammler-Vereine e.V.) bei uns am Stand, umrahmt von Uwe Meinert und Martin Breuer. Vielen Dank für die SUPER Organisation!!

Hallenplan zur Messe, die Philatelistische Bibliothek Hamburg e.V. ist in Halle 2 am Stand 86 (Halle der Arbeitsgemeinschaften und der Ausstellung) vor Ort und freut sich auf Ihren Besuch.

Wir nehmen Ihre Wünsche und Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter entgegen.

Und wir bieten Ihnen eine Auswahl von Literatur an.

Bis bald in Ulm!

Die Deutsche Post wirbt u.a. mit diesem Stempel für die Veranstaltung.

Ulm Messe, Böfinger Str. 50, 89073 Ulm

Die Messe hat für Besucher geöffnet: Do. – Fr. 10.00 – 18.00 Uhr und Sa. 10.00 – 16.00 Uhr

Kommen Sie gern nach Ulm!

Und ein Ausblick auf 2024: wir freuen uns auf die Messe in Ulm vom 24. bis 26. Oktober 2024!

Tag der offenen Tür am 24. Oktober 2023, 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Bundesweiter Tag der Bibliotheken

Seit 1995 findet am 24. Oktober deutschlandweit der „Tag der Bibliotheken“ statt. Er wurde vom damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker ins Leben gerufen. In diesem Jahr möchten auch wir mit einem Tag der offenen Tür auf unsere Rolle als Wissensspeicher, Informationsvermittler und kulturelle Einrichtung aufmerksam machen.

Tag der offenen Tür der Philatelistischen Bibliothek Hamburg

Zum „Tag der Bibliotheken“ am 24. Oktober lädt die Philatelistische Bibliothek Hamburg e.V. zu Führungen durch ihre Räume ein.

Besucher können die Bestände besichtigen und sich über die Nutzung, weitere Angebote und den Trägerverein informieren.

Zu der Veranstaltung wird es einen Sonderstempel geben:

Sie finden uns, die Philatelistische Bibliothek Hamburg e.V. in der

Basedowstr. 12 / Hintergebäude

20537 Hamburg

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Deutsche Post AG wirbt für die Veranstaltung mit dem Stempel:

NAPOSTA 2023 in Trier

Die Philatelistische Bibliothek Hamburg ist vom 20. bis 23. Juli 2023 im Messepark dabei.

Erste Eindrücke aus Trier:

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns am Stand!

Der Sonderstempel zu dieser Veranstaltung: 54294 Trier, NAPOSTA.

Mit tatkräftiger Unterstützung der Philatelistischen Bibliothek Hamburg…

In der aktuellen Ausgabe der philatelie 551, Mai 2023 berichtet der Autor Herr Dr. Marc Kessler in einem umfangreichen, mehrteiligen Artikel über den Briefmarkenkünstler Leon Schnell.

Da Sie alle die philatelie kennen und lesen, wird hier nur die erste Seite des Beitrages abgebildet. Die tatkräftige Unterstützung der Philatelistischen Bibliothek Hamburg und besonders das Engagement von Herrn Axel Faust wird besonders hervorgehoben und daher an dieser Stelle gern wiedergegeben.

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Dr. Kessler!

Vortrag von Herrn Prof. Dr. Erich Kirschneck: Briefverkehr von GB nach Skandinavien mit dem Thames Packet über Hamburg und Altona 1837 bis 1853

Heute laden wir Sie zum nächsten Vortrag ein. Am Donnerstag, den 19. Januar 2023 referiert Herr Prof. Dr. Erich Kirschneck über den Briefverkehr von GB nach Skandinavien mit dem Thames Packet über Hamburg und Altona 1837 bis 1853.

Beginn des Vortrages in der Bibliothek ist um 18.30 Uhr.

Wer möchte kann den Vortrag auch digital über ZOOM verfolgen. Sie erhalten den ZOOM Link (Meeting-ID und Kenncode) kurz vor der Veranstaltung zugesendet, wenn Sie sich jetzt über E-Mail auskunft@philatelistische-bibliothek.de kostenlos anmelden.

Bis dahin wünschen wir Ihnen angenehme und ruhige Feiertage und ein gesundes 2023. Und viel Freude mit Ihrem philatelistischen Hobby!

Vortrag, 17.11.2022, Michael Mallien über Internetmarken

Heute laden wir Sie zum nächsten Vortrag ein. Am Donnerstag, den 17.11.2022 referiert Herr Michael Mallien über Internetmarken. Beginn des Vortrages in der Bibliothek ist um 18.30 Uhr. Frühzeitiges Erscheinen ist erwünscht und ergibt die Möglichkeit zum Klönen und Stöbern in der Bibliothek.

Wer möchte kann den Vortrag auch digital über ZOOM verfolgen. Sie erhalten den ZOOM Link (Meeting-ID und Kenncode) kurz vor der Veranstaltung zugesendet, wenn Sie sich jetzt über E-Mail auskunft@philatelistische-bibliothek.de kostenlos anmelden.

Viel Spaß!

Internationale Briefmarken-Börse, Ulm 2022

Die Philatelistische Bibliothek Hamburg war in Ulm dabei. Tolle Veranstaltung mit vielen Besucherinnen und Besuchern in freundlichen Messehallen!

Vielen Dank für Ihren Besuch und die vielen interessanten Gespräche an unserem Stand. Neue Kontakte sind entstanden, die wir in der Zukunft vertiefen können.

Wir habe die Besucherinnen und Besucher über das breite Literaturangebot aus Hamburg informiert und über die Möglichkeiten gesprochen, die wir bieten:

  • Online-Katalog
  • Ortsleihe
  • Fernleihe
  • Vorträge vor Ort
  • Vorträge auch zu Hause per ZOOM miterlebbar
  • regelmäßige Newsletter mit Terminen und Angeboten

Gutgelaunter Besuch am Stand 71, v.r.n.l: Alfred Schmidt, Präsident Bund der Deutschen Philatelisten e.V., Frank Blechschmidt, Vizepräsident BDPh, Jürgen Witkowski, Ausstellungsleiter 4. Nationale ArGe-Literaturausstellung, Martin Breuer, Philatelistische Bibliothek Hamburg e.V.

Und weitere Impressionen:

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Ulm vom 26. bis 28. Oktober 2023!

Die Philatelistische Bibliothek Hamburg war in Halle 2 am Stand 71 zu finden.

Die Philatelistische Bibliothek macht Sommerferien

Bitte notieren Sie sich die Termine unserer Sommerpause: vom 22. Juli bis 22. August 2022 bleibt die Bibliothek geschlossen.

Und es gibt eine Veränderung bei den allgemeinen Öffnungszeiten. Sonnabends wird die Bibliothek nur nach Absprache geöffnet sein.

Sollten Vereine, Arbeitsgemeinschaften oder Einzelpersonen die Bibliothek an einem Sonnabend nutzen wollen, würden wir eine individuelle Öffnung nach rechtzeitiger Absprache ermöglichen.

Bitte wenden Sie sich rechtzeitig an Herrn Faust unter +49 (40) 251 23 40.

Genießen Sie den Sommer!