Benefizauktion zugunsten der Philatelistischen Bibliothek, 7. und 8. März 2025, Auction Galleries Hamburg

PRESSEMITTEILUNG der Philatelistischen Bibliothek Hamburg e.V.


Bereits zu Beginn des vorigen Jahres wurde deutlich, dass die philatelistischen Bibliotheken in Deutschland aufgrund der mehr und mehr versiegenden Stiftungsgelder des Bundes ihren satzungsgemäßen Aufgaben nicht mehr würden nachkommen können.

Ihr finanzielles „Aus“ für Mitte des Jahres 2025 vor Augen, startete die Philatelistische Bibliothek Hamburg e.V. ein breitgefächertes Hilfsprogramm.
Durch tatkräftige Hilfe vieler neu gewonnener Fördermitglieder konnte vorerst die Insolvenz abgewendet werden, aber weitere Aktivitäten müssen folgen.

Eines von einigen Unterstützungsprojekten ist eine Benefizauktion, die am 7. und 8. März 2025 im renommierten Auktionshaus „Auction Galleries Hamburg“, im Rahmen derer 35. Auktion in Hamburg stattfinden wird.

Meist aus dem Mitgliederkreis der Philatelistischen Bibliothek kamen gehaltvolle Briefmarkenspenden zusammen, die Anfang März, aufgeteilt in etwa 50 Positionen, unter den Hammer gelangen.
Höchst attraktive Startpreise sollen hoffentlich für einige Stimmung im Auktionssaal sorgen. Es sind in erster Linie Sammlungen und Posten, die zum Angebot kommen, so z.B. ein

  • Deutschland-Nachlass, der 100 Jahre umfasst, nämlich den Zeitraum von 1919 bis 2019, der u.a. komplette Sammlungen des Deutschen Reiches ab 1935 sowie der Bundesrepublik und der DDR enthält (Startpreis 300 Euro),
  • sehr schöne Briefposten aus dem „alten“ Baltikum (also nur bis 1941),
  • eine Sammlung Französische Postgeschichte mit Briefen ab 1665 (Startpreis 250 Euro) oder ein
  • Händlerposten von gut 5000 (!) Erstflugbriefen Europa/Übersee aus dem Zeitraum von 1960 bis 2000 (Startpreis 400 Euro).

Aber auch ein paar gute Einzelstücke wurden der Bibliothek übereignet, z.B. ein

  • postfrischer Satz der „Berliner Urdruckausgabe“ der Deutschen Kolonie Marshall-Inseln (1500 Euro).

Das Hamburger Auktionshaus hat sich bereit erklärt, sämtliche Logistik, von der fachkundigen Beschreibung der Auktionsware über die Bewerbung im Auktionskatalog, von der Auktionsabwicklung bis zum Versand und der Abrechnung zu übernehmen und verzichtet zudem auf einen großen Teil seiner Verkaufsprovision.

Alle Positionen dieser kleinen Benefiz-Auktion sind mit dem Logo der Philatelistischen Bibliothek Hamburg, der kleinen klugen Eule, gekennzeichnet.

Bei solchen Losen darf der geneigte Leser dann gern etwas großzügiger bieten….

Der Auktionskatalog liegt online und als gedruckte Version jetzt vor. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.auction-galleries.de/de/auctions/35/details

Und hier ist die Vorschau für die Lose 3043 bis 3088:

Die DBZ berichtet von dieser Auktion in ihrer Ausgabe 5/25 vom 24.Februar 2025.

Der Bundesverband des Deutschen Briefmarkenhandels APHV e.V. berichtete am &. März 2025 auf seiner Internetseite über diese Auktion.

Auch auf der Website von Philapress wird die Information zu der Auktion gepostet.

Allen ein herzliches Dankeschön für diese tolle Unterstützung!

Vereinsförderung für die Philatelistische Bibliothek Hamburg e.V.

Der Vorstand der Bibliothek bitte alle Sammler, Philatelisten und Literatur-Freunde um Ihre Aufmerksamkeit für die nachfolgenden Seiten.

Ihre bisherige Unterstützung hat unsere Bibliothek zu einer der bedeutenden philatelistischen Fachbibliotheken gemacht. Dafür danken wir Ihnen herzlich.

Trotz sorgfältiger Haushaltsführung stehen wir vor finanziellen Herausforderungen. Die steigenden Kosten übersteigen unsere derzeitigen Mittel deutlich. Zwar ist die Finanzierung für 2025 gesichert, doch für die langfristige Erhaltung unserer wertvollen Sammlung und den weiteren Ausbau unseres Angebots benötigen wir zusätzliche Mittel. Wir bitten Sie daher um eine großzügige Förderung. Jeder Betrag hilft uns, die Bibliothek als zentraler Ort für Philatelisten zu erhalten und weiterzuentwickeln.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Buchpaten gesucht!

Die Philatelistische Bibiothek Hamburg e.V. stellt von Zeit zu Zeit eine Liste von Buchtiteln auf, die sie gern im Bestand hätte und für deren Erwerb aktuell keine Mittel vorhanden sind. Hier kann ein Buchpate aktiv werden und das Buch finanzieren. Im Buch wird der Pate vermerkt.

Zur Ergänzung ihres Bestandes sucht die Philatelistische Bibliothek Hamburg Buchpatenschaften; entweder in Form einer Sach- oder Geldspende gegen Spendenquittung. Um Doppelspenden speziell bei Sachspenden zu vermeiden (z.B. unterschiedlichen Laufzeiten der Post, verzögerte Aktualisierung dieser Seite, u.a.), präferiert die Bibliothek die Form einer Geldspende. Mit Ihrer Spende helfen Sie der Philatelistischen Bibliothek, den Bestand aktuell und interessant zu halten. Wenn Sie an einer Buchspende interressiert sind, schreiben Sie bitte an Herrn Faust: auskunft@philatelistische-bibliothek.de

Diese Titel würden den Bestand der Philatelistischen Bibliothek Hamburg bereichern:

AutorTitelPreis
Edwin FeckerStaats-und Landpost im Großherzogtum Baden. Staats- und Landpost im Großherzogtum Baden (Mittel- und Nordbaden). 2 Bände zusammen
86,- € 
Heimbüchler, FritzOchsenköpfe der Moldau 1852 – 1862, Die
Ergänzungsband 2007, (Rumänien-Handbuch Band 3)                  
98,- € plus Porto
Jürgen HettingerHandbuch Deutsches Reich, Markenheftchen und Heftchenblätter.
79,- €
Heimbüchler, FritzBrasilien 1843-1870, Die Ochsen-, Ziegen-und Katzenaugen, Königliche Post ab 1727, Vorphilatelie ab 1798
(2019, Studie der ersten 3 Ausgaben und der Vorphilatelie anhand der Sammlung des Autors, 152 Seiten, mit 450 farbigen Abbildungen,
Auflage nur 100 Exemplare)
98,- € plus Porto
Goedicke, Lothar + Gross, NorbertMaschinen-Werbestempel der Briefzentren der Bundesrepublik (Digitale Ausgabe)25,- €
Ehmke, BerndHandbuch – 5 (Pf) Berliner Bär als Wappentier55,- €
Voigt, Karl-HeinzHandbuch – 8 (Pf) Berliner Bär im Wappenschild70,- €
Klemm, Bernd: Zwischen Briefmarkenschwemme und Briefmarkennot. Die Geschichte der deutschen Inflations-Briefmarken 1918 -1923. 2 Bände à 35,00 €70,- €
Trier, HartmutEine Marke für sich. Die Deutsche Post der DDR24,- €
Stauf, GerhardGestalter von Postwertzeichen28,- €
Palmer, Johannes E.Handbuch und Katalog Caritative Ballonpost 1946-2022. Band 3 Schweiz49,80 €
Kühmel, JörgFlugpost ab UNO-Genf und New York, inklusive Völkerbund mit Zeppelinpost49,80 €
Kühmel, JörgFlugpost ab UNO-Wien inklusive Ballon- & Luftschiffpost49,80 €
OPUS XXIII. L´Afrique, Africa50,- €
Päm, Peeter
Eesti Posti ajutised maksvahendid 1991-1993, Vorläufige Postwertzeichen der Estnischen Post40,- €

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

(Stand 28. März 2024)