Werberahmen für die Bibliothek

Die Übergabe eines weiteren Werberahmens: Daniel Piasecki für die Philatelistische Bibliothek Hamburg e.V. (links) und Herr Johann Huch für Georg Bühler Nachfolger Briefmarken-Auktionen GmbH

Am 8. April übergab Herr Daniel Piasecki, Vorstandsmitglied der Philatelistischen Bibliothek Hamburg e.V., einen Werberahmen an Herrn Johann Huch, Geschäftsführer der Georg Bühler Nachfolger Briefmarken-Auktionen GmbH in Berlin. Der Rahmen soll in den Räumen des Auktionshauses auf die Bibliothek in Hamburg aufmerksam machen.

Die Philatelistische Bibliothek Hamburg verfügt über mehrere Kataloge aus dem Hause Bühler, darunter den Spezialkatalog „Sammlung Thurn und Taxis, Marken und Abstempelungen (Briefmarkenauktion Nr. 180)“ aus dem Jahr 1973. Im April fand in Berlin bereits die 340. Auktion des Auktionshauses Bühler statt.

Das Auktionshaus Bühler wurde 1949 gegründet und hat – ebenso wie die 1971 gegründete Philatelistische Bibliothek Hamburg – eine lange Geschichte. Beide möchten ihre Zusammenarbeit ausbauen, um Sammlerinnen und Sammlern auch zukünftig als verlässliche Partner zur Seite zu stehen.

Sollten auch Sie für Ihre Firma oder Verein einen Werberahmen für die Philatelistische Bibliothek Hamburg e.V. platzieren können, freut sich Herr Piasecki über Ihre E-Mail: piasecki@philatelistische-bibliothek.de

Philatelistische Bibliothek Hamburg in Not

Der Artikel aus der philatelie 562, April 2024 ist selbsterklärend.

In der gleichen Ausgabe plädiert Herr Frank Blechschmidt (Vizepräsident vom Bund Deutscher Philatelisten e.V.), für die Unterstütung der Bibliotheken.

Lieber Herr Blechschmidt, herzlichen Dank!

In dieser Ausgabe der philatelie, und frühere und kommende Ausgaben, wird mit einer Anzeige für die Philatelistische Bibliothek geworben.

Eine sehr gute Idee, zur Nachahmung empfohlen. Vielen Dank an die Sponsorin!!

Herr Wolfgang Maassen befasst sich in seiner neueste Ausgabe von „Phila Historica“, 1/2024, mit der Philatelistischen Bibliothek Hamburg und macht konkrete Vorschläge:

Lieber Herr Maassen, herzlichen Dank für Ihren Beitrag. Es gibt nicht Gutes, außer man tut es!

Die Deutsche Briefmarken Zeitung berichtet in der Ausgabe 10/2024 und im Philapress-Newsletter 10/2024 vom 31. Mai 2024 über die Philatelistische Bibliothek Hamburg.

Vielen Dank für diese Berichterstattung und die Unterstützung!

Mit tatkräftiger Unterstützung der Philatelistischen Bibliothek Hamburg…

In der aktuellen Ausgabe der philatelie 551, Mai 2023 berichtet der Autor Herr Dr. Marc Kessler in einem umfangreichen, mehrteiligen Artikel über den Briefmarkenkünstler Leon Schnell.

Da Sie alle die philatelie kennen und lesen, wird hier nur die erste Seite des Beitrages abgebildet. Die tatkräftige Unterstützung der Philatelistischen Bibliothek Hamburg und besonders das Engagement von Herrn Axel Faust wird besonders hervorgehoben und daher an dieser Stelle gern wiedergegeben.

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Dr. Kessler!