Vortrag in der Bibliothek und per ZOOM am 20.11.25: Georg Mehrtens,“Postweg via Hamburg nach Skandinavien“

Vortragssaison 2025/2026

Herr Georg Mehrtens, 20. November 2025, 18.30 Uhr: „Postweg via Hamburg nach Skandinavien“.

Die Gesamtübersicht der Vorträge finden Sie hier: https://www.philatelistische-bibliothek.de/2025/07/vortraege-2025-2026-in-der-philatelistischen-bibliothek-hamburg-e-v/

Wir planen die Vorträge vor Ort in der Bibliothek, Basedowstr. 12, Hamburg-Hammerbrook und gleichzeitig über ZOOM. Wir bieten damit allen Interessierten die Teilnahme in Hamburg oder am Ort der Wahl an. Die Anmeldung zur ZOOM-Konferenz, erfolgt über eine E-Mail an auskunft@philatelistische-bibliothek.de und dem dann zugesandten Teilnahmecode. Für die Teilnahme an einem Vortrag in der Bibliothek ist keine Anmeldung notwendig. Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenlos.

4. Internationale Briefmarkenbörse Ulm, die Philatelistische Bibliothek Hamburg e.V. ist dabei!

4. Internationale Briefmarkenbörse Ulm

Zum vierten Mal findet vom 23. bis 25. Oktober 2025 die Internationale Briefmarkenbörse in Ulm statt.

Vom Haupteingang gehen Sie gern zielgerichtet durch die Halle 1 hindurch und finden uns, die Philatelistische Bibliothek Hamburg e.V., wie im Vorjahr in der Halle 2 am Stand 86 (Halle der Arbeitsgemeinschaften und der Ausstellung).

Wir bieten Ihnen eine Auswahl von Literatur aus unserem Doubletten-Bestand an. Haben Sie besondere Wünsche? Dann schreiben Sie uns gern an auskunft@philatelistische-bibliothek.de und wenn möglich bringen wir Ihr Sammelgebiet mit.

Gern nehmen wir Ihre Anregungen zur zukünftigen Ausrichtung der Bibliothek entgegen. Und am Stand können Sie sich selbstverständlich nicht nur mit Literatur eindecken, sondern auch zu unserem Newsletter anmelden.

————–

Die 4. Internationale Briefmarkenbörse Ulm liegt hinter uns. Für alle. die nicht dabei sein konnten, einige Eindrücke von unserem Stand.

Vielen Dank für die vielen, vielen freundlichen Gespräche!!

Literaturfans aus Hamburg: v.l.n.r., Martin Breuer, Uwe Meinert, Dr. Michael Kubenz

————-

Ulm-Messe, Böfinger Str. 50, 89073 Ulm

Öffnungszeiten: Do. – Fr. 10.00 – 18.00 Uhr, Sa. 10.00 – 16.00 Uhr

https://briefmarken-messe.de/

Vortrag in der Bibliothek und per ZOOM: Dr. Marc Kessler, „Der Briefmarkengestalter Egon Falz“

Vortragssaison 2025/6

Wir starten die neue Vortragssaison mit:

Herrn Dr. Marc Kessler, „Der Briefmarkengestalter Egon Falz“, 16.10. 2025, 18.30 Uhr.

Lieber Herr Dr. Kessler, vielen Dank für Ihren Vortrag und das Angebot den Vortrag als pdf-Datei bei
Herrn Faust per E-Mail
(auskunft@philatelistische-bibliothek.de) anfordern zu können!

Rückblick: Interessierte Gesprächspartner für Dr. Marc Kessler

Der Vortrag kann beginnen:

Er stand im Mittelpunkt des Interesses: Egon Falz

Und zwei seiner Arbeiten:

Die Gesamtübersicht der Vorträge finden Sie hier: https://www.philatelistische-bibliothek.de/2025/07/vortraege-2025-2026-in-der-philatelistischen-bibliothek-hamburg-e-v/

Wir planen die Vorträge vor Ort in der Bibliothek, Basedowstr. 12, Hamburg-Hammerbrook und gleichzeitig über ZOOM. Wir bieten damit allen Interessierten die Teilnahme in Hamburg oder am Ort der Wahl an. Die Anmeldung zur ZOOM-Konferenz, erfolgt über eine E-Mail an auskunft@philatelistische-bibliothek.de und dem dann zugesandten Teilnahmecode. Für die Teilnahme an einem Vortrag in der Bibliothek ist keine Anmeldung notwendig. Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenlos.

118. Deutscher Philatelistentag in Hamburg, 2025

Die Philatelistische Bibliothek Hamburg e.V. öffnet anlässlich des 118. Deutschen Philatelistentags mit BDPh-Hauptversammlung zusätzlich an zwei Tagen ihre Türen für interessierte Besucherrinnen und Besucher.

Am Dienstag, 30. September und Donnerstag, 2. Oktober haben wir wie in jeder Woche regulär von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

Zusätzlich öffnen wir auch am Freitag, 3. Oktober und Sonnabend 4. Oktober jeweils von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

Sie haben ausreichend Zeit in der Bibliothek zu stöbern und zu recherchieren, Literatur auszuleihen, Fragen zu stellen oder auch aus dem Fundus der Doubletten Literatur zu erwerben.

Und wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Basedowstr. 12, Stadtteil Hamburg-Hammerbrook. Einige Parkplätze finden Sie bei uns auf dem Hof.

Außerdem finden Sie die Philatelistische Bibliothek Hamburg e.V. mit Informationen zu geplanten Vorträgen und einem ausgewählten Sortiment am Freitag, 3. Oktober und Sonnabend, 4. Oktober 2025 auf der Briefmarkenausstellung JUNIORPOSTA, jeweils von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr, im Wichernsweg 16, Stadtteil Hamburg-Hamm.

Hamburg ist eine Reise wert! Viel Freude bei Ihrer Reiseplanung!

Und wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Ihnen!

Rückblick:

Während des 118. Deutschen Philatelistentages in Hamburg war die Bibliothek mit einen Stand in der Wichernkirche vertreten.

Am 3. und 4. Oktober fanden viele Begegungen und Gespräche statt. Fast jeder Besucher konnte ein Buch für sich finden.

Vielen Dank an Herr Burkhard Binder und sein Team für die Unterstützung.

Impressionen vom Bücherstand in Hamburg-Hamm:

Dr. Michael Kubenz und Daniel Piasecki

Ein interessierte Leser und Sabine Schwanke

Vorträge 2025-2026 in der Philatelistischen Bibliothek Hamburg e.V.

Heute laden wir Sie zur neuen Vortragssaison ein. Bitte nutzen Sie dieses Angebot und nehmen gern an den Vorträgen teil.

Wir planen die Vorträge vor Ort in der Bibliothek, Basedowstr. 12, Hamburg-Hammerbrook UND gleichzeitig über ZOOM. Wir bieten
damit allen Interessierten die Teilnahme in Hamburg oder am Ort der Wahl an.

Beginn der Vorträge um 18.30 Uhr:

Dr. Marc Kessler, 16. Oktober 2025

„Der Briefmarkengestalter Egon Falz“

Herr Georg Mehrtens, 20. November 2025

„Postweg via Hamburg nach Skandinavien“

Herr Hans-Joachim Büll, 20. Januar 2026

„Napoleons kontinentaleuropäische Handels- und Postsperre gegen England 1803 – 1814“

Herr Matthias Hapke, 19. Februar 2026

„Adresse Espeland Station, Vossebanen, Norwegen oder ein norwegisch deutsches Verhältnis“

Die Anmeldung zur ZOOM-Konferenz, erfolgt über eine E-Mail an auskunft@philatelistische-bibliothek.de und dem dann zugesandten Teilnahmecode.

Für die Teilnahme an einem Vortrag in der Bibliothek ist keine Anmeldung notwendig. Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenlos.

Einen herzlichen Dank an die Referenten!

Stand 15.8.2025

Tschüss Christian Auschra.

Der Bibliothek in Hamburg war Herr Auschra auch als Referent bekannt. Im März 2021 stellte Herr Auschra sein Sammelgebiet Åland bis UPU Zeit „Åland until UPU – the postal hub in the baltic sea“ vor. Die postgeschichtliche Reise durch die Schärenwelt begann für die Zuhörer vor Ort und parallel per Zoom 1638 mit dem Start des regelmäßigen Postverkehres zwischen Schweden und Finnland, über die Transitpost-Postroute und endete mit der Feldpost zum Krimkrieg 1854-56.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und den Mitgliedern der Forschungsgruppe Nordische Staaten e.V..

Werberahmen für die Bibliothek

Die Übergabe eines weiteren Werberahmens: Daniel Piasecki für die Philatelistische Bibliothek Hamburg e.V. (links) und Herr Johann Huch für Georg Bühler Nachfolger Briefmarken-Auktionen GmbH

Am 8. April übergab Herr Daniel Piasecki, Vorstandsmitglied der Philatelistischen Bibliothek Hamburg e.V., einen Werberahmen an Herrn Johann Huch, Geschäftsführer der Georg Bühler Nachfolger Briefmarken-Auktionen GmbH in Berlin. Der Rahmen soll in den Räumen des Auktionshauses auf die Bibliothek in Hamburg aufmerksam machen.

Die Philatelistische Bibliothek Hamburg verfügt über mehrere Kataloge aus dem Hause Bühler, darunter den Spezialkatalog „Sammlung Thurn und Taxis, Marken und Abstempelungen (Briefmarkenauktion Nr. 180)“ aus dem Jahr 1973. Im April fand in Berlin bereits die 340. Auktion des Auktionshauses Bühler statt.

Das Auktionshaus Bühler wurde 1949 gegründet und hat – ebenso wie die 1971 gegründete Philatelistische Bibliothek Hamburg – eine lange Geschichte. Beide möchten ihre Zusammenarbeit ausbauen, um Sammlerinnen und Sammlern auch zukünftig als verlässliche Partner zur Seite zu stehen.

Sollten auch Sie für Ihre Firma oder Verein einen Werberahmen für die Philatelistische Bibliothek Hamburg e.V. platzieren können, freut sich Herr Piasecki über Ihre E-Mail: piasecki@philatelistische-bibliothek.de

7. Altmärkische Briefmarkenausstellung in der Hansestadt Stendal 2025 – wir sind dabei!

Sportlich ging es zu in Stendal! in einer modernen Halle des Winkelmann-Gymnasiums wurden die Philatelisten bei sehr sommerlichen Temperaturen auch mit Literatur versorgt. Für die sehr gute Organisation der Veranstaltung sorgten v.l. Herr Hendrik Albrecht, 1. Vorsitzender des Briefmarkenverein Stendaler Roland e.V. mit Herrn Helge Schinkel (Ausstellungsleiter), Vorsitzender des Philatelisten-Verbandes Nordost e.V. und ihrem engagierten Team. Martin Breuer von der Philatelistischen Bibliothek Hamburg e.V. freute sich über die vielen neuen Kontakte zwischen Stendal, Berlin und umzu.


Am 14. und 15. Juni 2025 findet in der Turnhalle des Winckelmann-Gymnasiums, Moltkestr. 32, in 39576 Stendal die 7. Altmärkische Briefmarkenausstellung statt.

http://www.aba2025stendal.de/ZHome.php

Die Philatelistische Bibliothek Hamburg e.V. wird mit einem Stand dabei sein und freut sich auf interessante Gespräche mit Ihnen und auf alle Literaturfans.

Wir bringen eine Auswahl von Literatur aus Hamburg mit, die wir in der Bibliothek doppelt haben und gern an Sie abgeben möchten.

Sollten Sie bestimmte Literaturwünsche haben, bringen wir nach Möglichkeit Ihr Sammelgebiet gern mit. Bitte sende Sie eine kurze Nachricht an: auskunft@philatelistische-bibliothek.de

Bis bald in Stendal!